Samstag, 31. Mai 2025

FWD - Call for Sounds – Soundcinema Düsseldorf 2025 | »Webscapes«

[English description below]

Call for Sounds: Soundcinema Düsseldorf 2025
Düsseldorf, 02.10.2025, Einreichung bis 31.07.2025

Das Soundcinema Düsseldorf ist ein Recorded-Sound-Festival für experimentelle, elektronische und elektroakustische Musik und Klangkunst, dessen siebte Ausgabe am 02.10.2025 im FFT Düsseldorf stattfinden wird. Die Veranstaltung erstreckt sich über einen Abend, an dem zehn ausgewählte Einreichungen in einer akusmatischen Wahrmehmungssituation präsentiert und anschließend durch eine Fachjury und das Publikum prämiert werden. Dabei werden ein Preis pro Kategorie sowie ein Publikumspreis vergeben, jeweils dotiert mit 750€. Eingereicht werden können Stereo- und Mehrkanalproduktionen bis maximal 7.1. Gesucht werden musikalische Kompositionen, Klangcollagen, Klangexperimente, Soundscapes, narrative Audioformate oder technoide Produktionen, die sich durch einen transgressiven und futuristischen Impetus auszeichnen und den Versuch unternehmen, konventionelle Hörerfahrungen zu unterlaufen. Beiträge können entweder für die freie Kategorie oder für den diesjährigen Themenschwerpunkt „Webscapes“ eingereicht werden.



English Description
Call for Sounds: Soundcinema Düsseldorf 2025
Düsseldorf, Germany, 02.10.2025, application deadline: 31.07.2025

Soundcinema Düsseldorf is a recorded sound festival for experimental, electronic and electroacoustic music and sound art that will take place on 02.10.2025 at FFT Düsseldorf. On the day of the event, a selection of ten audio productions, which have been carefully picked by a selection panel in advance, will be presented in an acousmatic environment. At the end of the evening, two jury awards and one audience award will be awarded, each endowed with 750€. It is possible to submit stereo and multi-channel productions up to a maximum of 7.1. We are looking for musical compositions, soundscapes, sound collages, sonic experiments, narrative audio formats and technoid productions that are characterized by a transgressive and futuristic impetus and attempt to undermine conventional listening experiences. Contributions can be submitted either for the free category or for this year’s thematic focus “Webscapes”.


...................................



Sonische Interferenzen e.V.
Vereinsregister Nr. 12077 Amtsgericht Düsseldorf



Donnerstag, 22. Mai 2025

BERLIN - Errant Sound im Theater unterm Dach


Im Rahmen des Artspring Festivals 2025
Klangkunst | Errant Sound Presents

Donnerstag, 29.Mai 2025
19:00

Theater unterm Dach
Danzigerstr. 101, Haus 103
10405 Berlin


Im Rahmen des Artspring Festivals 2025 präsentiert das Klangkunst-Netzwerk „Errant Sound“ ein mannigfaltiges Abendprogramm mit einem Feuerwerk aus Konzerten, Sound-Performances, Klanginterventionen und Installationen.

Errant Sound ist ein Berliner Netzwerk internationaler Klangkünstler*innen, das sich der der Verbreitung, der Vernetzung, dem Diskurs und der gesellschaftlichen und politischen Kontextualisierung der Klangkunst in all ihren Spielarten verschrieben hat. Knotenpunkt ist dabei der Projektraum für Klangkunst Errant Sound, welcher bis 2019 in der Kollwitzstraße in Prenzlauer Berg beheimatet war und nun in den Wedding verdrängt wurde. Dort werden regelmäßig Lectures, Klangkunst-Ausstellungen und Performances veranstaltet.


Acts / Programm:

❊ NICO DALEMAN — Klangintervention für Stimme und Elektronik

❊ MEHLTRIO — audiovisuelle Performance
Jutta Ravenna, Susanna Feldmann und MaxJoy (Stimme + Hände)
Mehltrio nutzt die elementaren menschlichen Werkzeuge wie Stimme und Hände. Es enstehen Bodenzeichnungen aus Mehl: eine fliessende Visualisierung der ungewöhnlichen Stimmen, die beeinflusst sind von Alltagsgeräuschen, Synthesizern, Industrieanlagen, Lüftungen und der Natur…

❊ SERETAN (Özcan Ertek) – eine audiovisuelle Live-Performance
Eine audiovisuelle Live-Performance, die vintage Elektronik, Gesangsaufnahmen und Klangdesign kombiniert und dabei mechanische und organische Klänge in imaginären und introspektiven Klanglandschaften und Collagen verschmilzt.

❊ BEA TARGOSZ — „AFAIK“ — Klanginstallation, 2023-2024

❊ T Ü R — Konzert (debüt)
Andrea Ermke (Field Recordings und Mini-Disks)
Christian Kesten (Stimme und Objekte)
Stefan Roigk (Objekte)
Das Trio T Ü R erzeugt mit seiner Kombination aus Field Recordings, Stimme und konkreten Material-Geräuschen eine hypnotisch-pulsierende Atmosphäre aus intimer Nähe und beobachtender Distanz.

❊ STEFFI WEISMANN — „on the fly“ — Soundperformance für erweiterte Strings und Objekte (Solo, 2025)

❊ ANNE WELLMER “laute(r) schwierige wörter / difficult words“ — audiovisuelles Konzert für Stimme und Live-Elektronik
https://errantsound.net/about/
Aufführungen
    

siehe auch :
https://theateruntermdach-berlin.de/produktion/klangkunst-errant-sound-presents-artspring/



steffi-weismann-artspring-2025-foto.jpg

Anhänge:
steffi-weismann-artspring-2025-foto.jpg854 KB