Liebe Freunde und Radiohörer,
am nächsten Montagabend um 5 Minuten nach Mitternacht 
(nominell am Di, 20.08., 0.05 Uhr) sendet Deutschlandfunk Kultur als 
Wiederholung von 2014 mein Komponistenporträt über Hauke Harder: “Akribisches 
Hören”
Reinstimmung ist bei Hauke Harder ein wichtiges, aber 
nicht das einzige Gefährt zur Neukonditionierung des musikalischen Hörens. Mit 
seinen beharrlichen Klangspielen aus nur wenigen Tönen führt er konsequent weg 
von jeglicher Erzählung hin zu einem Einhorchen in die Struktur und das 
Eigenleben der Klänge selber. Das ist gleichzeitig provozierend und heiter: 
karger Wohlklang. Eine Extremposition.
Ich würde mich sehr freuen, Sie dann an Ihren Geräten 
begrüßen zu dürfen.
Die Sendung wird sich nach der Ausstrahlung noch einige Zeit in der 
Mediathek abrufen lassen: Mediathek 
(entweder im Kalender das Sendedatum suchen oder “Hauke Harder” in die Suche 
eingeben.)
Herzliche Grüße
Matthias 
Entreß
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen