Samstag, 1. November 2025

FWD: Live-Coding Festival im Metaverse // ATEM Biennial

 Von: Atem Biennale Presse

Datum: Fri, 31 Oct 2025
Betreff:  Live-Coding Festival im Metaverse // ATEM Biennial

Pressemitteilung


Herzliche Einladung zur

ATEM BIENNIAL
Alternative Thoughts on the Emerging Metaverse

>> 28.–30. November 2025 :: Metaverse / Detmold / Düsseldorf



Das Metaverse – Universum digitaler Räume – ist die Bühne für die erste Ausgabe der ATEM Biennial. Die Veranstaltung lädt dazu ein, diese virtuellen Räume künstlerisch, kritisch und jenseits von vorgefertigten Plattformen großer Tech-Konzerne zu erkunden.


Festival für audiovisuelles Live-Coding & immersive Kunst im Metaverse

An drei Abenden präsentieren internationale Künstler:innen auf atem-biennial.space Live-Coding Performances:
Mit verschiedenen Programmiersprachen erschaffen sie in Echtzeit generative Musik, audiovisuelle Kunst und experimentelle Klangwelten – von algorithmischem Pop bis zu abstrakten Sound- und Bildsystemen.

Informationen zum Programm und allen Teilnehmenden anbei.

Besucher:innen können mit einem Avatar direkt über den Webbrowser oder per VR-Brille teilnehmen, im Chat interagieren und selbst Teil der Performance werden.


Art Labs

Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich vom 24.–30.11. für ein Art Lab rund um Live-Coding, generative Kunst und Metaverse-Technologien anmelden: im NRWForum Düsseldorf oder KreativInstitut.OWL Detmold. 

    Pressetermine für Einblicke in die Arbeit sind nach Absprache möglich.


Wissenschaftliche Konferenz

Am 30. November findet ergänzend eine wissenschaftliche Konferenz statt. Internationale Expert:innen aus Kunst, Forschung und Technologie diskutieren Fragen zu dezentraler Kreativität, digitalen Produktionsweisen und Kunst im Metaverse. 

    Vor Ort im KreativInstitut.OWL und als Stream auf atem-biennial.space


Presse & Medien

Wir freuen uns über Ihre Vorankündigung, Berichterstattung sowie Weiterleitung an interessierte Kreise. Gerne stellen wir Ihnen zur Verfügung

  • technischen Support für Teilnahme, Interviews oder Streams
  • professionelles Bild- und Audiomaterial vom Festival

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an:

Karl Ludwig 
press@atem-biennial.space // 0157 356 454 89




Wir freuen uns auf das Wiedersehen im Metaverse!



ATEM Biennial Medieninfo a.jpg

ATEM Biennial Medieninfo b.jpg
Anhänge:
ATEM Biennial Medieninfo a.jpg691 KB
ATEM Biennial Medieninfo b.jpg617 KB

FWD - Video „Both Sides Now“ / Save the Date / From our Friends [MONHEIM TRIENNALE]

 


View this email in your browser
The Sound | The Prequel | The Festival

Video „Both Sides Now“ / Save the Date / From our Friends

10/31/2025
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg:innen,

das Übergabekonzert in der voll besetzten Scheune des Sojus 7 war laut Rheinischer Post „voller Musik, Emotion und Verbundenheit“. Achim Tang hat sich am vergangenen Sonntag als langjähriger Artist-in-Residence der Monheim Triennale in einem gemeinsamen Set mit seinem Nachfolger Rabih Lahoud verabschiedet. Im Anschluss spielte das Trio von Angelika NiescierTomeka Reid und Eliza Salem.

"Both Sides Now" – Videomitschnitt aus dem Übergabekonzert

Zum Abschluss interpretierten alle gemeinsam „Both Sides Now” von Joni Mitchell. Alle, die aufgrund der großen Nachfrage nicht dabei sein konnten, können sich hier das Video anschauen.

Achim Tang & Rabih Lahoud © Vanessa Stratmann für Monheim Triennale


**********************************************

Save the Date:

Sonntag, 7. Dezember, 2025, 13 Uhr
Konzert mit Sofia Jernberg, Mats Gustafsson & Rabih Lahoud
Weitere Informationen folgen in Kürze.


************************************************

From our Friends

Frank Schulte „circle of fire“
8. November – 7. Dezember 2025
Eröffnung: Fr. 7. November, 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Das Gelbe Palais, Richard-Wagner-Straße 25, 50674 Köln


 

"circle of fire“ ist eine intermediale Klangkunstausstellung von Künstler und The Sound Kurator Frank Schulte, die in den Räumlichkeiten des GELBEN PALAIS in Köln präsentiert wird. Die Ausstellung reflektiert in mehreren eigens entwickelten Klangräumen Gedanken und Emotionen zu einer sich im Umbruch befindlichen Welt. Im Rahmen der Ausstellung wird auch eine Live-Performance mit dem Berliner Künstler David Moss und ein Künstlergespräch mit Frank Schulte stattfinden (Termine s.u.).
Öffnungszeiten: freitags bis sonntags, ab 17 Uhr u.n.V.

Sa.,15.November, 2025, 20 Uhr / So., 16. November 2025, 19 Uhr (Einlass 15 Uhr)
Frank Schulte & David Moss: „the acorn conversation“
Konzertante Performance
Eintritt: 18 €
 
So. 7. Dezember, 2025, 15 Uhr
Künstlergespräch mit Frank Schulte
Anmeldungen über info@das-gelbe-palais.de

***********************************************

Beste Grüße
Kathrin Jentjens 

Leitung Öffentichkeitsarbeit und Kuratorin The Sound 
Monheimer Musikfestival GmbH 
Monheimer Straße 21
40789 Monheim am Rhein 
Tel +49 (0) 2173 - 999 4605
presse@monheim-triennale.de
 
Facebook
Instagram
www.monheim-triennale.de      

Copyright © 2024 Monheim Triennale, All rights reserved.
You are receiving this email because you opted in via our website.

Our mailing address is:
Monheim Triennale
Monheimer Straße 21
D - 40789 Monheim am Rhein
...