| Musik, Tanz und große Vorfreude |
|
|
---|
|
| |
|
| | | 28.03. – 18.04. 32. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik Die Welt im Umbruch, die Kunst unter Druck – und genau deshalb ist gemeinsames Hören jetzt wichtiger denn je. Die 32. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik rücken Projekte, Ensembles und Künstler*innen in den Fokus, die uns daran erinnern, wie kraftvoll, aber auch fragil künstlerische Prozesse sind. Ein Festival, das nicht nur Klänge, sondern auch Fragen in den Raum stellt – und dabei die Ohren, den Kopf und vielleicht sogar die Welt ein Stück weiter öffnet. |
| |
|
---|
|
| | Do 24. & Fr 25.04., 20:00 Uhr Großer Saal Sasha Waltz & Company Beethoven 7 In „Beethoven 7“ bringen Sasha Waltz & Company die berühmte Sinfonie in Bewegung. In einem furiosen Zusammenspiel aus Körper, Raum und Musik entfaltet sich ein Tanzstück, das von seiner Dynamik und Intensität lebt. Beethovens Komposition treibt die Tänzer*innen in ekstatische Höhen – ein Rausch aus Rhythmus und Emotion. Kein Wunder also, dass beide Vorstellungen schon so gut wie ausverkauft sind. Wer noch ein Ticket ergattern will: Jetzt oder nie! |
| |
|
---|
|
| | Sa 26.04., ab 16:00 Uhr 11. Lange Nacht der Dresdner Theater mit Sasha Waltz & Company Eine Nacht, 25 Theater, spannende Inszenierungen – und mittendrin: Sasha Waltz & Guests! Für HELLERAU bringt die Berliner Tanzcompany Ausschnitte aus dem gefeierten Projekt „In C“ auf die Bühne. Und das Beste: Nicht nur zuschauen, sondern mittanzen! In offenen Workshops können Besucher*innen jeden Alters selbst in die Choreografie eintauchen. Ein Abend voller Theatermagie, bewegender Begegnungen und neuer Perspektiven! |
| |
|
---|
|
|
|
| #InResidency – Aktuelle Open Calls |
|
|
---|
|
|
|
| | Bis 24. April 2025 bewerben! EU-Residenzprogramm Moving Identities Open Call Die Ausschreibung für Moving Identities 2025-26 ist online! Gesucht werden Performing-Arts-Gruppen aus Dänemark, Norwegen, Deutschland, Belgien, Spanien und Lettland, die sich künstlerisch mit europäischer Identität, Vielfalt und Inklusion auseinandersetzen wollen. Was erwartet euch? Ein einjähriger Austausch, der euch durch drei bezahlte Residenzen führt – eine im eigenen Land, zwei im Ausland an unseren Partnerstandorten. Dazu gibt’s Mentoring, Seminare und internationale Vernetzung. |
| |
|
---|
|
| | Last Call: Bis 17. März 2025 bewerben! Musicboard Berlin Open Call Popmusiker*innen aufgepasst: Im Herbst 2025 vergibt das Musicboard Berlin in Kooperation mit HELLERAU eine vierwöchige Inlandsresidenz an einen Berliner Solokünstler*in oder ein Duo aus dem popkulturellen, interdisziplinären Bereich. Die Residenz in Dresden bietet euch nicht nur Raum für eure eigenen Projekte, sondern auch die Chance, euch mit der lokalen Szene und Künstler*innen aus den Bereichen Tanz, Theater, Performance, Musik und Medienkunst zu vernetzen. On top: Professionelles Mentoring zur Unterstützung eurer künstlerischen Vision. |
| |
|
---|
|
| | Bis 25. März 2025 bewerben! Global Sonic Research Residency 2025 Open Call Die Global Sonic Research Residency 2025 lädt dazu ein, die Grenzen der Klangforschung neu auszuloten. In Kooperation mit dem ZKM | Hertzlab, dem Arts Council Korea (ARKO) und HELLERAU werden drei internationale Künstler*innen ausgewählt, die immersive Klangerfahrungen schaffen und dabei Spatial Sound und spekulative Erzählungen zum Thema „Futureproofing Connection“ miteinander verweben. Zeitraum der Residency: 15.08. bis 13.11.2025 |
| |
|
---|
|
|
|
| Mitmachen: Workshops & Begegnung |
|
|
---|
|
|
|
| | Di 08.04., 17:00 Uhr Treff: Besucherzentrum ArtRose – Tanzworkshop 60+ mit Jenny Coogan Bewegung und Tanz für alle jung Gebliebenen über 60 Jahren. Mitmachen erwünscht, Zuschauen erlaubt. Keine Vorkenntnisse und körperlichen Voraussetzungen erforderlich – einfach Lust und gute Laune. Das 60+-Community-Tanz-Ensemble namens ArtRose und HELLERAU laden regelmäßig ein, Bewegung und Tanz ohne körperliche Grenzen kennenzulernen. |
| |
|
---|
|
|
|
| By the way — gut zu wissen |
|
|
---|
|
|
|
| | Save the Date Tanzplattform Deutschland 2025 11. – 15.03.2026 Dresden tanzt! In knapp einem Jahr verwandelt sich die Stadt in einen pulsierenden Hotspot für die nationale und internationale Tanzszene. In HELLERAU und an weiteren Spielorten dreht sich vom 11. bis 15. März 2026 alles um Bewegung, Ausdruck und neue Perspektiven. Jetzt schon Termin markieren, Reise nach Dresden planen und weitersagen – das wollen Sie auf keinen Fall verpassen! |
| |
|
---|
|
| | Wir sind dabei! HELLERAU x Rausgegangen Dresden Ab sofort findet ihr alle HELLERAU-Events auch auf der Plattform Rausgegangen Dresden – eurem digitalen Guide für die spannendsten Kultur- und Nachtleben-Highlights der Stadt. Das Beste: Wer noch keine Tickets für die fast ausverkaufte Vorstellung von „Beethoven 7“ von Sasha Waltz & Guests am Donnerstag, 24. April ergattern konnte, hat jetzt noch die Chance, zwei Tickets zu gewinnen – exklusiv über Rausgegangen! |
| |
|
---|
|
|
|
| Kalender zücken & vormerken |
|
|
---|
|
|
|
| | |
|
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen